Sortiert die Inhaltsobjekte des aufrufenden Objekts so um, dass das nächste Objekt mit anderer ID vorne liegt. Die häufigste Anwendung für diesen Befehl ist ein Inventarwechsel.
Der Befehl ruft im Behälter ControlContents auf, womit die Umsortierung überladen werden kann. Gibt diese Funktion
false
zurück oder existiert nicht, wird für das neue selektierte Objekt "Selection" aufgerufen. Existiert diese Funktion nicht oder gibt
false
zurück, wird der Sound "Grab" beim Containerobjekt abgespielt. Siehe dazu auch
Objektscripte.
Achtung: Durch das neue ControlContents-System, das ein variableres Interface für die Inventarauswahl bilden soll, ruft wie beschrieben auch ShiftContents den Auswahlsound hervor. Um Dopplungen zu vermeiden, sollten Objektscripte entsprechend angepasst werden, und beim Inventarwechsel keinen eigenen Sound mehr abspielen, bzw. diesen wie im Beispiel weiter unten nach ControlContents verlagern.